Für eine Reflexion nach einem zweiwöchigen Praktikum als Schreiner in der 9. Klasse kannst du folgende Punkte aufgreifen: **1. Erwartungen und erste Eindrücke:** Beschreibe, warum du... [mehr]
Eine Praktikantin im Kindergarten kann verschiedene Aufgaben übernehmen, die sowohl die Betreuung der Kinder als auch administrative Tätigkeiten umfassen. Zu den typischen Aufgaben gehören: 1. **Betreuung der Kinder**: Unterstützung bei der Aufsicht und Betreuung der Kinder während des Spiels, der Mahlzeiten und bei anderen Aktivitäten. 2. **Spiel- und Lernangebote**: Mitgestaltung und Durchführung von Spiel- und Lernangeboten, die die Entwicklung der Kinder fördern. 3. **Hygiene und Sauberkeit**: Unterstützung bei der Einhaltung von Hygienestandards, z.B. beim Händewaschen oder beim Aufräumen. 4. **Dokumentation**: Mithilfe bei der Dokumentation von Beobachtungen über die Entwicklung der Kinder und das Festhalten von besonderen Ereignissen. 5. **Elternkommunikation**: Unterstützung bei der Kommunikation mit Eltern, z.B. durch das Vorbereiten von Informationen oder das Mitwirken bei Elternabenden. 6. **Vorbereitung von Materialien**: Hilfe bei der Vorbereitung von Materialien für verschiedene Aktivitäten, wie Basteln oder Malen. 7. **Organisation von Ausflügen**: Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Ausflügen oder besonderen Veranstaltungen. Diese Aufgaben können je nach Kindergarten und den spezifischen Bedürfnissen variieren.
Für eine Reflexion nach einem zweiwöchigen Praktikum als Schreiner in der 9. Klasse kannst du folgende Punkte aufgreifen: **1. Erwartungen und erste Eindrücke:** Beschreibe, warum du... [mehr]