Eine Zusammenfassung beginnt am besten mit einem einleitenden Satz, der das Thema, den Titel und gegebenenfalls den Autor des Textes nennt. So weiß der Leser sofort, worum es geht. Anschlie&szli... [mehr]
Ja, es ist möglich, ein persönliches Erlebnis in die Einleitung einer Erörterung einzubinden. Dies kann helfen, das Interesse der Leser zu wecken und das Thema anschaulicher zu machen. Wichtig ist jedoch, dass das Erlebnis relevant zum Thema der Erörterung ist und einen klaren Bezug zur Fragestellung herstellt.
Eine Zusammenfassung beginnt am besten mit einem einleitenden Satz, der das Thema, den Titel und gegebenenfalls den Autor des Textes nennt. So weiß der Leser sofort, worum es geht. Anschlie&szli... [mehr]
**Erörterung: Handyverbot in der Schule – Ja oder Nein?** Das Thema „Handyverbot in der Schule“ wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Während einige ein generelles Verbo... [mehr]