Partizip I (Partizip Präsens) und Partizip II (Partizip Perfekt) haben unterschiedliche Verwendungen im Deutschen: **Partizip I (Partizip Präsens):** - Wird verwendet, um eine andauernde Handlung oder einen Zustand zu beschreiben. - Es wird oft als Adjektiv oder Adverb benutzt. - Beispiel: "der laufende Hund" (der Hund, der gerade läuft). **Partizip II (Partizip Perfekt):** - Wird verwendet, um eine abgeschlossene Handlung oder einen Zustand zu beschreiben. - Es wird in der Bildung der Perfekt- und Plusquamperfekt-Zeitformen sowie im Passiv verwendet. - Beispiel: "der gelaufene Hund" (der Hund, der gelaufen ist). Zusammengefasst: - **Partizip I** beschreibt eine laufende Handlung oder einen Zustand. - **Partizip II** beschreibt eine abgeschlossene Handlung oder einen Zustand.