Was ist das PAkES nach Ongrid Strobel?

Antwort

Das PAkES (Prozess- und Aufgabenorientiertes Konzept zur Entwicklung von Selbstständigkeit) nach Ongrid Strobel ist ein pädagogisches Konzept, das darauf abzielt, die Selbstständigkeit von Lernenden zu fördern. Es basiert auf der Annahme, dass Selbstständigkeit nicht nur eine individuelle Fähigkeit ist, sondern auch durch gezielte pädagogische Maßnahmen entwickelt und unterstützt werden kann. Die zentralen Elemente des PAkES sind: 1. **Prozessorientierung**: Der Fokus liegt auf dem Lernprozess und nicht nur auf dem Ergebnis. Lernende sollen durch kontinuierliche Reflexion und Anpassung ihrer Vorgehensweisen ihre Selbstständigkeit entwickeln. 2. **Aufgabenorientierung**: Lernende bearbeiten Aufgaben, die sie herausfordern und ihre Selbstständigkeit fördern. Diese Aufgaben sind so gestaltet, dass sie eigenständiges Denken und Handeln erfordern. 3. **Selbstständigkeit**: Das übergeordnete Ziel ist die Entwicklung von Selbstständigkeit, die als Fähigkeit verstanden wird, eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu handeln. 4. **Begleitung und Unterstützung**: Lehrkräfte und Pädagogen begleiten die Lernenden durch den Prozess, bieten Unterstützung an und schaffen ein Umfeld, das die Entwicklung von Selbstständigkeit fördert. Das Konzept betont die Bedeutung von Reflexion, Eigenverantwortung und die aktive Einbindung der Lernenden in den Lernprozess. Es wird davon ausgegangen, dass durch die gezielte Förderung dieser Aspekte die Selbstständigkeit der Lernenden nachhaltig gestärkt wird.

Kategorie: Bildung Tags: PAkES Ongrid Strobel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten