In einer Lernwerkstatt für die frühkindliche Bildung können verschiedene offene Materialien bereitgestellt werden, die das Forschen und Entdecken der Kinder fördern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Naturmaterialien**: Steine, Blätter, Äste, Muscheln und andere Fundstücke aus der Natur. 2. **Baumaterialien: Bauklötze, Holzstücke, Kartons, Röhren und andere Konstruktionsmaterialien. 3. **Kunstmaterialien**: Farben, Pinsel, Papier, Scheren, Kleber und verschiedene Bastelmaterialien. 4. **Sensorische Materialien**: Sand, Wasser, Reis, Bohnen und andere Materialien, die verschiedene Texturen bieten. 5. **Technische Materialien**: einfache Werkzeuge, Motoren, Schalter und andere technische Komponenten für Experimente. 6. **Spiele und Puzzles**: Offene Spiele, die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten anregen. 7. **Musikinstrumente**: Verschiedene Instrumente, die zum Experimentieren mit Klängen einladen. 8. **Bücher und Bilder**: Bilderbücher und Sachbücher, die zum Forschen und Entdecken anregen. Diese Materialien sollten so ausgewählt werden, dass sie den Kindern die Möglichkeit geben, selbstständig zu experimentieren und ihre Neugier zu entfalten.