Offene Planung im Kindergarten ermöglicht eine flexible und kindzentrierte Gestaltung des Bildungsangebots, wobei die Interessen und Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund stehen. Geschlossene Planung hingegen orientiert sich an festgelegten Zielen und Inhalten, die systematisch und strukturiert umgesetzt werden, um bestimmte Lernziele zu erreichen.