Was sind normierte und kriteriumsorientierte Schulleistungstests?

Antwort

Normierte und kriteriumsorientierte Schulleistungstests sind zwei verschiedene Ansätze zur von Schülerleistungen. 1. **Normierte Schulleistungstests**: - Diese Tests vergleichen die Leistung eines Schülers mit der Leistung einer größeren Gruppe von Schülern, die als Normgruppe bezeichnet wird. - Die Ergebnisse werden in der Regel in Form von Prozenträngen, Standardwerten oder Z-Scores dargestellt. - Ziel ist es, die relative Position eines Schülers innerhalb der Normgruppe zu bestimmen. - Beispiele sind standardisierte Tests wie der SAT oder der IQ-Test. 2. **Kriteriumsorientierte Schulleistungstests**: - Diese Tests messen, inwieweit ein Schüler bestimmte Lernziele oder Kriterien erreicht hat. - Die Ergebnisse werden anhand vordefinierter Standards oder Benchmarks bewertet, unabhängig von der Leistung anderer Schüler. - Ziel ist es, festzustellen, ob ein Schüler bestimmte Fähigkeiten oder Kenntnisse erworben hat. - Beispiele sind Tests, die den Lernerfolg in einem bestimmten Fachgebiet oder die Erfüllung von Bildungsstandards bewerten. Beide Testarten haben ihre spezifischen Anwendungen und Vorteile, je nachdem, ob der Fokus auf dem Vergleich mit anderen Schülern oder auf der Erreichung bestimmter Lernziele liegt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten