Was ist gemeint mit Netzplan erstellen und interpretieren im Fach BWL?

Antwort

Ein Netzplan im Fach Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist ein grafisches Hilfsmittel zur Planung und Steuerung von Projekten. Er zeigt die Abfolge und Abhängigkeiten von Aktivitäten und Ereignissen in einem Projekt. Netzpläne werden oft in der Projektmanagement-Methodik verwendet, um den kritischen Pfad zu identifizieren und die Projektlaufzeit zu optimieren. Ein Netzplan besteht aus Knoten (die Aktivitäten oder Ereignisse darstellen) und Kanten (die die Abhängigkeiten zwischen den Aktivitäten darstellen). Es gibt verschiedene Arten von Netzplänen, wie z.B. den Vorgangsknoten-Netzplan (Activity-on-Node, AON) und den Ereignisknoten-Netzplan (Activity-on-Arrow, AOA). Ein Lernvideo, das die Erstellung und Interpretation von Netzplänen erklärt, findest du hier: [YouTube Lernvideo zu Netzplänen](https://www.youtube.com/watch?v=3JUTt3k8e2A). Dieser Link führt zu einem Video, das die Grundlagen und die Anwendung von Netzplänen im Projektmanagement erläutert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten