Was ist ein Netzplan in der BWL und wie wird er erstellt und interpretiert?

Antwort

Ein Netzplan ist ein grafisches Hilfsmittel im Projektmanagement, das die Abfolge und Abhängigkeiten von Aktivitäten innerhalb eines Projekts darstellt. Er wird häufig verwendet, um die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten zu erleichtern. In der Betriebswirtschaftslehre (BWL) hilft ein Netzplan dabei, die zeitliche Abfolge von Aufgaben zu visualisieren und Engpässe sowie kritische Pfade zu identifizieren. Ein Lernvideo zu diesem Thema findest du beispielsweise auf YouTube. Hier ist ein Link zu einem entsprechenden Video: [Netzplantechnik einfach erklärt](https://www.youtube.com/watch?v=3G5p1rV4y8A).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten