Welche Nachteile bietet der Planungsrahmen, bei dem die Sprachhandlungen, die jeweiligen Sprachstrukturen sowie die möglichen Vokabeln festgehalten werden?

Antwort

Ein Planungsrahmen, der Sprachhandlungen, Sprachstrukturen und Vokabeln festhält, kann einige Nachteile haben: 1. **Eingeschränkte Flexibilität**: Ein solcher Rahmen kann zu starr sein und wenig Raum für spontane Interaktionen oder Anpassungen an die Bedürfnisse der Lernenden lassen. 2. **Überfrachtung**: Die Fokussierung auf viele verschiedene Elemente gleichzeitig (Handlungen, Strukturen, Vokabeln) kann überwältigend sein und die Lernenden überfordern. 3. **Künstliche Kommunikation**: Die vorgegebenen Sprachhandlungen und Strukturen können zu unnatürlichen oder künstlichen Kommunikationssituationen führen, die wenig mit realen Sprachgebrauchssituationen zu tun haben. 4. **Fehlende Individualisierung**: Ein festgelegter Planungsrahmen berücksichtigt möglicherweise nicht die individuellen Lernstile und -bedürfnisse der Lernenden. 5. **Zeitaufwendig**: Die detaillierte Planung und Vorbereitung eines solchen Rahmens kann sehr zeitaufwendig für Lehrkräfte sein. 6. **Mangelnde Motivation**: Wenn Lernende das Gefühl haben, dass die Inhalte nicht relevant oder authentisch sind, kann dies ihre Motivation negativ beeinflussen. 7. **Eingeschränkte Kreativität**: Lehrkräfte und Lernende könnten sich weniger kreativ und innovativ fühlen, da sie sich an einen festen Plan halten müssen. Ein ausgewogener Ansatz, der Struktur bietet, aber auch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht, könnte diese Nachteile mindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mit welchen Methoden kann man schnell Vokabeln auswendig lernen?

Es gibt verschiedene effektive Methoden, um Vokabeln schnell auswendig zu lernen: 1. **Karteikarten**: Schreibe die Vokabeln auf eine Seite und die Übersetzung auf die andere. Diese Methode erm&... [mehr]