Ein Motivationsschreiben für ein duales Studium als Graveurin sollte klar und strukturiert sein. Hier sind einige Schritte und Tipps, die dir helfen können: 1. **Einleitung:** - Beginne mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. - Erwähne, wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist. Beispiel: "Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist [Dein Name] und ich habe kürzlich mein Abitur an der [Schulname] erfolgreich abgeschlossen. Durch eine Anzeige auf Ihrer Website bin ich auf das duale Studium zur Graveurin aufmerksam geworden und möchte mich hiermit dafür bewerben." 2. **Interesse und Motivation:** - Erkläre, warum du dich für den Beruf der Graveurin interessierst. - Beschreibe, was dich an diesem Beruf besonders fasziniert. Beispiel: "Schon seit meiner Kindheit habe ich eine Leidenschaft für Kunst und Handwerk. Die Präzision und Kreativität, die der Beruf der Graveurin erfordert, haben mich schon immer fasziniert. Besonders die Möglichkeit, individuelle und einzigartige Kunstwerke zu schaffen, spricht mich sehr an." 3. **Qualifikationen und Fähigkeiten:** - Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor. - Erwähne Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen. Beispiel: "Während meiner Schulzeit habe ich an mehreren Kunstprojekten teilgenommen und konnte dabei meine Fähigkeiten im Zeichnen und Gestalten weiterentwickeln. Ein Praktikum in einer Goldschmiede hat mir zudem erste Einblicke in die Arbeit mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen gegeben. Diese Erfahrungen haben meinen Wunsch, Graveurin zu werden, weiter bestärkt." 4. **Warum dieses Unternehmen und duales Studium:** - Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und das duale Studium entschieden hast. - Zeige, dass du dich über das Unternehmen informiert hast. Beispiel: "Ihr Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen und detailreichen Gravuren. Die Möglichkeit, Theorie und Praxis im dualen Studium zu verbinden, finde ich besonders attraktiv, da ich so mein Wissen direkt anwenden und vertiefen kann. Ich bin überzeugt, dass ich in Ihrem Unternehmen die besten Voraussetzungen finde, um mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln." 5. **Schluss:** - Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung. - Erwähne, dass du dich auf ein persönliches Gespräch freust. Beispiel: "Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten und meine Motivation in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Vielen Dank für die Berücksichtigung meiner Bewerbung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name]" Denke daran, das Motivationsschreiben individuell auf dich und das Unternehmen zuzuschneiden. Viel Erfolg!