Monolog über Schüleraustausch in Kanada?

Antwort

Ein Monolog über einen Schüleraustausch in Kanada könnte etwa so aussehen: --- "Als ich die Möglichkeit bekam, an einem Schüleraustauschprogramm in Kanada teilzunehmen, war ich zunächst sehr aufgeregt und auch ein wenig nervös. Kanada ist ein riesiges Land mit einer faszinierenden Kultur und atemberaubender Natur. Ich wusste, dass dies eine einmalige Gelegenheit sein würde, meine Sprachkenntnisse zu verbessern und neue Erfahrungen zu sammeln. Die ersten Tage in meiner Gastfamilie waren eine Herausforderung. Alles war neu und ungewohnt – von den Essgewohnheiten bis hin zum Schulsystem. Doch meine Gastfamilie war unglaublich freundlich und unterstützend. Sie halfen mir, mich schnell einzuleben und zeigten mir die schönsten Ecken ihrer Stadt. In der Schule war es anfangs nicht leicht, dem Unterricht zu folgen, da alles auf Englisch oder Französisch stattfand. Doch mit der Zeit wurde es besser. Die Lehrer und Mitschüler waren sehr hilfsbereit und geduldig. Ich lernte nicht nur viel über die kanadische Kultur, sondern auch über mich selbst. Ich wurde selbstbewusster und unabhängiger. Besonders beeindruckt hat mich die Natur Kanadas. Die endlosen Wälder, die klaren Seen und die majestätischen Berge – es war einfach überwältigend. An den Wochenenden unternahmen wir oft Ausflüge in die Natur, gingen wandern oder machten Picknicks. Diese Erlebnisse werde ich nie vergessen. Der Schüleraustausch hat mein Leben auf so viele Weisen bereichert. Ich habe nicht nur eine neue Sprache fließend gelernt, sondern auch Freundschaften geschlossen, die hoffentlich ein Leben lang halten werden. Ich kann jedem nur empfehlen, die Chance zu nutzen und an einem Schüleraustausch teilzunehmen. Es ist eine Erfahrung, die man nie bereuen wird." --- Dieser Monolog gibt einen Einblick in die Erfahrungen und Gefühle, die ein Schüler während eines Austauschs in Kanada machen könnte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten