Die Anforderungen an eine Lehrerin lassen sich in persönliche und formale Anforderungen unterteilen: **Formale Anforderungen:** - Abgeschlossenes Hochschulstudium (meist Lehramtsstudium) mit ers... [mehr]
In Bayern gibt es mehrere Wege, um nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung die Mittlere Reife (Realschulabschluss) zu erlangen. Eine Möglichkeit ist der sogenannte "Qualifizierende berufliche Bildungsweg". Hier sind die allgemeinen Voraussetzungen: 1. **Abgeschlossene Berufsausbildung**: Du musst eine anerkannte Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. 2. **Berufsschulabschlusszeugnis**: Du benötigst ein Abschlusszeugnis der Berufsschule mit einem bestimmten Notendurchschnitt. In der Regel sollte der Durchschnitt der Abschlussnoten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik mindestens 3,0 betragen. 3. **Ergänzungsprüfung**: Falls der Notendurchschnitt nicht erreicht wird, kann eine Ergänzungsprüfung in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik abgelegt werden. 4. **Berufserfahrung**: In einigen Fällen kann auch eine gewisse Berufserfahrung nach der Ausbildung gefordert sein. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Berufsschule oder dem Kultusministerium Bayern genauer zu informieren, da es je nach individueller Situation und Ausbildungsberuf Unterschiede geben kann. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus: [Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus](https://www.km.bayern.de).
Die Anforderungen an eine Lehrerin lassen sich in persönliche und formale Anforderungen unterteilen: **Formale Anforderungen:** - Abgeschlossenes Hochschulstudium (meist Lehramtsstudium) mit ers... [mehr]
Ein Übertritt an die Realschule nach nicht bestandenem Probeunterricht mit sogenanntem „Elternwille“ in Bayern bedeutet, dass ein Kind, das die regulären Übertrittsvorausset... [mehr]