Was sind Beispiele für methodischen Irrtum?

Antwort

Ein methodischer Irrtum tritt auf, wenn in der wissenschaftlichen oder logischen Argumentation Fehler gemacht werden, die die Gültigkeit der Schlussfolgerungen beeinträchtigen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Zirkelschluss (Circular Reasoning)**: - Beispiel: "Ich bin vertrauenswürdig, weil ich immer die Wahrheit sage. Und du kannst mir glauben, weil ich vertrauenswürdig bin." - Fehler: Die Schlussfolgerung stützt sich auf eine Prämisse, die selbst erst bewiesen werden müsste. 2. **Falsches Dilemma (False Dichotomy)**: - Beispiel: "Entweder bist du für uns, oder du bist gegen uns." - Fehler: Es werden nur zwei Möglichkeiten präsentiert, obwohl es in Wirklichkeit mehr Optionen gibt. 3. **Ad-hoc-Hypothese**: - Beispiel: "Mein Horoskop hat nicht gestimmt, weil die Sterne heute besonders unruhig waren." - Fehler: Eine zusätzliche Annahme wird eingeführt, um eine Theorie vor Falsifizierung zu schützen, ohne unabhängige Beweise. 4. **Post-hoc-Fehlschluss (Post hoc ergo propter hoc)**: - Beispiel: "Nachdem der Hahn gekräht hat, ging die Sonne auf. Also geht die Sonne auf, weil der Hahn kräht." - Fehler: Es wird angenommen, dass ein zeitliches Nacheinander auch eine kausale Beziehung impliziert. 5. **Bestätigungsfehler (Confirmation Bias)**: - Beispiel: "Ich habe nur die Studien gelesen, die meine Meinung unterstützen." - Fehler: Es werden nur Informationen berücksichtigt, die die eigene Hypothese bestätigen, während widersprüchliche Informationen ignoriert werden. Diese Beispiele verdeutlichen, wie methodische Fehler die Validität von Argumenten und wissenschaftlichen Untersuchungen beeinträchtigen können.

Kategorie: Bildung Tags: Methodik Fehler Irrtum
Frage stellen und sofort Antwort erhalten