Die klassische Methodentrias in der Sozialen Arbeit umfasst drei zentrale Methoden: 1. **Einzelfallhilfe (Case Work)**: Diese Methode konzentriert sich auf die individuelle Unterstützung und Beratung von Klienten. Ziel ist es, persönliche Probleme zu lösen und die Selbsthilfefähigkeit zu stärken. 2. **Gruppenarbeit (Group Work)**: Hierbei wird mit Gruppen gearbeitet, um soziale Fähigkeiten zu fördern, Gemeinschaftsgefühl zu stärken und gemeinsame Problemlösungen zu entwickeln. 3. **Gemeinwesenarbeit (Community Work)**: Diese Methode zielt darauf ab, die Lebensbedingungen in einem bestimmten Gemeinwesen zu verbessern, indem die Bewohner aktiviert und beteiligt werden. Diese drei Methoden bilden die Grundlage für viele Ansätze und Interventionen in der Sozialen Arbeit.