Medienkompetenz kannst du als Jugendlicher oder junger Erwachsener auf verschiedenen Wegen erwerben: 1. **Schule:** Viele Schulen bieten mittlerweile Medienbildung als festen Bestandteil im Unterrich... [mehr]
Medialität im Kontext von Medienbildung bezieht sich auf die Fähigkeit, Medien und deren Inhalte kritisch zu verstehen, zu analysieren und zu nutzen. Es umfasst die Kompetenz, Medieninhalte zu interpretieren, die Funktionsweise von Medien zu verstehen und die Auswirkungen von Medien auf die Gesellschaft und das Individuum zu reflektieren. Medialität beinhaltet auch die Fähigkeit, selbst Medieninhalte zu erstellen und zu verbreiten, sowie die ethischen und rechtlichen Aspekte der Mediennutzung zu berücksichtigen.
Medienkompetenz kannst du als Jugendlicher oder junger Erwachsener auf verschiedenen Wegen erwerben: 1. **Schule:** Viele Schulen bieten mittlerweile Medienbildung als festen Bestandteil im Unterrich... [mehr]