Um dich zum Lernen zu motivieren, könntest du dir folgende Punkte vor Augen führen: 1. **Ziele setzen**: Definiere klare, erreichbare Ziele. Das gibt dir einen konkreten Anreiz, auf den du... [mehr]
Mastery Motivation und Lernzielorientierung sind eng verwandte Konzepte, aber sie sind nicht identisch. Mastery Motivation bezieht sich auf das intrinsische Interesse und die Freude am Lernen und an der Bewältigung von Herausforderungen. Lernzielorientierung, wie von Ihme und Möller (2015) beschrieben, bezieht sich auf die Ausrichtung von Lernenden auf das Erreichen von Lernzielen, die den Erwerb von Wissen und Fähigkeiten betonen. Während beide Konzepte das Streben nach Kompetenz und das Engagement im Lernprozess betonen, liegt der Unterschied in der spezifischen Ausrichtung: Mastery Motivation ist breiter gefasst und umfasst das allgemeine Interesse und die Freude am Lernen, während Lernzielorientierung spezifisch auf das Erreichen von Lernzielen fokussiert ist. Für eine detaillierte Diskussion siehe Ihme und Möller (2015).
Um dich zum Lernen zu motivieren, könntest du dir folgende Punkte vor Augen führen: 1. **Ziele setzen**: Definiere klare, erreichbare Ziele. Das gibt dir einen konkreten Anreiz, auf den du... [mehr]
Die Projektkommunikation zwischen Lehrkräften und Schülern hat einen erheblichen Einfluss auf die Motivation und das Engagement der Schüler in schulischen Projekten. Eine klare und offe... [mehr]