Welche Literatur gibt es zum Schutz vor Missbrauch und Mobbing an Hochschulen?

Antwort

Hier sind einige wissenschaftliche und praxisorientierte Literaturquellen zum Thema Schutz vor Missbrauch und Mobbing an Hochschulen: 1. **"Mobbing und sexuelle Belästigung an Hochschulen: Prävention und Intervention"** Herausgeber: Antje Schrupp, Cornelia Klinger [Link zum Buch (Springer)](https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-531-91913-2) Das Buch behandelt Präventions- und Interventionsmöglichkeiten gegen Mobbing und sexuelle Belästigung an Hochschulen. 2. **"Mobbing an Hochschulen: Ursachen, Folgen, Prävention"** Autor: Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik [Link zum Buch (Springer VS)](https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-01713-6) Dieses Werk analysiert die Ursachen und Folgen von Mobbing an Hochschulen und gibt Empfehlungen zur Prävention. 3. **"Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt an Hochschulen"** Herausgeber: Antje Schrupp, Cornelia Klinger [Link zur Broschüre (Antidiskriminierungsstelle des Bundes)](https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Leitfaeden/leitfaden_hochschule.pdf) Ein praxisorientierter Leitfaden für Hochschulen zur Prävention und zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt. 4. **"Handbuch Mobbingprävention: Strategien für Schule, Hochschule und Arbeitswelt"** Herausgeber: Heinz Leymann [Link zum Buch (Beltz)](https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/buecher/produkt_produktdetails/3346-handbuch_mobbingpraevention.html) Das Handbuch bietet umfassende Strategien zur Prävention von Mobbing in Bildungseinrichtungen. 5. **"Prävention von Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt an Hochschulen"** [Link zur Broschüre (Gleichstellungsbüro Universität Göttingen)](https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/6e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Ablaufschema gilt für den Schutz vor Missbrauch und Mobbing an Hochschulen?

Ein Ablaufschema zum Schutz vor Missbrauch und Mobbing an Hochschulen umfasst in der Regel folgende Schritte: 1. **Prävention und Sensibilisierung** - Informationsveranstaltungen und Schulung... [mehr]