Wie lernen Erwachsene?

Antwort

Das Lernen von Erwachsenen, oft als Erwachsenenbildung oder lebenslanges Lernen bezeichnet, unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten vom Lernen bei Kindern und Jugendlichen. Erwachsene bringen in der Regel mehr Lebenserfahrung, Vorwissen und festere Einstellungen mit. Sie lernen meist zielgerichteter und praxisorientierter, weil sie das Gelernte direkt im Beruf oder Alltag anwenden möchten. Wichtige Merkmale des Lernens bei Erwachsenen: 1. **Selbststeuerung:** Erwachsene sind oft selbstmotiviert und übernehmen Verantwortung für ihren Lernprozess. Sie entscheiden, was, wie und wann sie lernen möchten. 2. **Erfahrungsbasiertes Lernen:** Erwachsene greifen auf ihre bisherigen Erfahrungen zurück und verknüpfen neues Wissen damit. Das Lernen ist effektiver, wenn es an vorhandene Kenntnisse anknüpft. 3. **Praxisorientierung:** Erwachsene bevorzugen Lerninhalte, die einen direkten Bezug zu ihrem Leben oder Beruf haben und sofort anwendbar sind. 4. **Motivation:** Die Motivation zum Lernen ist häufig intrinsisch, also aus eigenem Antrieb heraus, etwa um sich weiterzuentwickeln, neue Aufgaben zu übernehmen oder persönliche Interessen zu verfolgen. 5. **Heterogenität:** Die Gruppe der Erwachsenen ist sehr unterschiedlich in Bezug auf Alter, Bildung, Berufserfahrung und Lernziele. Theorien wie die Andragogik (z.B. nach Malcolm Knowles) beschäftigen sich speziell mit den Prinzipien und Methoden der Erwachsenenbildung. Ein zentrales Prinzip ist dabei, dass Erwachsene als gleichberechtigte Partner im Lernprozess gesehen werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Erwachsenenbildung](https://www.die-bonn.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen akademischen Titel erhält man nach bestandener Diplomprüfung im Studiengang Erwachsenenbildung an der LUH?

Mit einer an der Leibniz Universität Hannover (LUH) bestandenen Diplomprüfung im Studiengang Erwachsenenbildung führt man den akademischen Grad **Diplom-Pädagoge** bzw. **Diplom-P&... [mehr]

Welche ähnlichen Methoden wie Think-Pair-Share gibt es für interaktiven Unterricht in der Erwachsenenbildung?

Hier sind einige ähnliche Methoden wie "Think-Pair-Share" für den interaktiven Unterricht in der Erwachsenenbildung: 1. **Placemat-Methode** Jede Gruppe erhält ein gro&s... [mehr]