Eine Klanggeschichte zum Thema Herbst und Wald gehört in Niedersachsen zu mehreren Lernbereichen des Orientierungsplans. Dazu zählen insbesondere: 1. **Sprache und Kommunikation**: Durch das Erzählen und Hören von Klanggeschichten wird die Sprachentwicklung gefördert. 2. **Musik**: Die Klanggeschichte integriert musikalische Elemente und fördert das musikalische Verständnis und die Kreativität. 3. **Natur und Umwelt**: Das Thema Herbst und Wald bietet die Möglichkeit, Kinder für die Natur zu sensibilisieren und ihnen Wissen über ökologische Zusammenhänge zu vermitteln. 4. **Ästhetische Bildung**: Klanggeschichten fördern die Wahrnehmung und das ästhetische Empfinden der Kinder. Diese Lernbereiche unterstützen eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder und fördern verschiedene Kompetenzen.