Der Leitstandard der Förderung der Selbstorganisation und Selbsthilfekräfte bezieht sich auf Prinzipien und Methoden, die darauf abzielen, Individuen oder Gruppen zu befähigen, ihre eigenen Probleme zu erkennen und eigenständig Lösungen zu entwickeln. Dies bedeutet, dass Menschen unterstützt werden, ihre eigenen Ressourcen und Fähigkeiten zu mobilisieren, um Herausforderungen zu bewältigen, anstatt auf externe Hilfe angewiesen zu sein. Ziel ist es, die Autonomie und das Selbstbewusstsein der Betroffenen zu stärken, sodass sie langfristig in der Lage sind, selbstbestimmt und unabhängig zu handeln.