Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]
Lebenspraktische Fähigkeiten sind grundlegende Fertigkeiten, die Menschen benötigen, um ihren Alltag selbstständig und effektiv zu bewältigen. Diese Fähigkeiten umfassen verschiedene Bereiche des täglichen Lebens und können unter anderem folgende Aspekte beinhalten: 1. **Haushaltsführung**: Kochen, Putzen,äsche waschen, Einkaufen und Haushaltsorganisation. 2. **Finanzmanagement**: Budgetierung, Rechnungen bezahlen, Sparen und Umgang mit Bankkonten. 3. **Gesundheit und Hygiene**: Körperpflege, gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Arztbesuche. 4. **Zeitmanagement**: Planung und Organisation von Aufgaben, Pünktlichkeit und Prioritätensetzung. 5. **Kommunikation**: Effektive Gesprächsführung, Zuhören, Konfliktlösung und soziale Interaktion. 6. **Selbstversorgung**: Anziehen, persönliche Sicherheit und Notfallmaßnahmen. 7. **Berufliche Fähigkeiten**: Bewerbung schreiben, Vorstellungsgespräche führen und Arbeitsplatzverhalten. Diese Fähigkeiten sind essenziell, um ein unabhängiges und erfülltes Leben zu führen.
Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]
**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]
Kompetenzen sind Fähigkeiten und Kenntnisse, die du brauchst, um bestimmte Aufgaben oder Probleme erfolgreich zu lösen. Sie zeigen, was du kannst und wie gut du es anwenden kannst.