Kurze Schülerbeurteilung: Passive Mitarbeit in Ordnung, mündliche Mitarbeit steigern.

Antwort

Eine mögliche Formulierung für eine Schülerbeurteilung könnte wie folgt aussehen: "Die passive Mitarbeit des Schülers/der Schülerin ist insgesamt in Ordnung. Es wäre jedoch wünschenswert, die mündliche Mitarbeit zu steigern. Eine aktivere Teilnahme am Unterrichtsgeschehen könnte nicht nur das eigene Verständnis vertiefen, sondern auch zur Dynamik der Klassendiskussionen beitragen. Ich ermutige den Schüler/die Schülerin, sich häufiger einzubringen und Fragen zu stellen, um das Lernen zu fördern." Diese Beurteilung bietet sowohl eine positive Rückmeldung als auch einen konstruktiven Verbesserungsvorschlag.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Bewertungsmaßstäbe für die Notenbewertung in Grundschulen?

In deutschen Grundschulen werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in der Regel nach bestimmten Bewertungsmaßstäben beurteilt. Diese Maßstäbe können sich... [mehr]

Was ist eine Grading Matrix?

Eine Grading Matrix ist ein Bewertungsraster oder eine Bewertungsmatrix, die dazu dient, Leistungen, Aufgaben oder Prüfungen systematisch und transparent zu bewerten. Sie besteht aus verschiedene... [mehr]

Wie seriös ist das Geschäft der Freedom Writer Academy?

Die Seriosität der Freedom Writer Academy lässt sich anhand mehrerer Faktoren bewerten: 1. **Transparenz**: Seriöse Anbieter stellen klare Informationen zu ihrem Angebot, den Kosten, d... [mehr]