Im Kurs A1 zum Thema "In der Großküche" könnten folgende Lernhalte und Lernziele behandelt werden: ### Lerninhalte: 1. **Gerichte in der Großküche**: - Typische Gerichte, die in Großküchen zubereitet werden (z.B. Suppen, Hauptgerichte, Desserts). - Regionale und saisonale Spezialitäten. 2. **Mengenangaben**: - Grundlagen der Mengenangaben (Einheiten wie Liter, Kilogramm, Stück). - Umrechnungen von Portionsgrößen für große Mengen. 3. **Rezepte**: - Aufbau und Struktur von Rezepten (Zutatenliste, Zubereitungsschritte). - Verständnis von Fachbegriffen und Abkürzungen in Rezepten. 4. **Hygiene und Sicherheit**: - Grundlegende Hygieneregeln in der Küche. - Sicherheitsvorkehrungen beim Kochen und Umgang mit Lebensmitteln. ### Lernziele: 1. **Verstehen von Gerichten**: - Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, verschiedene Gerichte zu benennen und deren Zubereitung zu beschreiben. 2. **Mengenangaben anwenden**: - Die Teilnehmer sollen Mengenangaben korrekt lesen und umrechnen können, um Rezepte für große Gruppen anzupassen. 3. **Rezepte lesen und umsetzen**: - Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, einfache Rezepte zu lesen, zu verstehen und nachzukochen. 4. **Hygiene und Sicherheit beachten**: - Die Teilnehmer sollen die grundlegenden Hygieneregeln kennen und anwenden können, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Diese Inhalte und Ziele helfen den Teilnehmern, grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse für die Arbeit in einer Großküche zu entwickeln.