Eine Modellierungsaufgabe ist eine Aufgabenstellung, bei der ein reales Problem oder eine Situation mithilfe von mathematischen, statistischen oder informatischen Methoden in ein Modell überf&uum... [mehr]
Eine der kompliziertesten und bekanntesten ungelösten Mathematik-Aufgaben ist die Riemannsche Vermutung. Sie wurde 1859 von Bernhard Riemann formuliert und bezieht sich auf die Nullstellen der Riemannschen Zetafunktion. Die Vermutung besagt, dass alle nicht-trivialen Nullstellen dieser Funktion eine Realteil von 1/2 haben. Diese Vermutung hat weitreichende Implikationen für die Zahlentheorie und die Verteilung der Primzahlen. Mehr Informationen zur Riemannschen Vermutung findest du hier: [Riemannsche Vermutung](https://de.wikipedia.org/wiki/Riemannsche_Vermutung).
Eine Modellierungsaufgabe ist eine Aufgabenstellung, bei der ein reales Problem oder eine Situation mithilfe von mathematischen, statistischen oder informatischen Methoden in ein Modell überf&uum... [mehr]
Um die Ursachen für ein bestimmtes „Leistungsbild“ in der Technischen Mathematik zu analysieren, ist es wichtig, zunächst zu klären, was genau mit „Leistungsbild&ldquo... [mehr]