Kompetenzen für die Gesellschaft von morgen laut Margaret Rasfeld?

Antwort

Margaret Rasfeld betont in ihren Ansätzen zur Bildung die Notigkeit, Kompetenzen zu fördern, die für die Gesellschaft von morgen entscheidend sind. Dazu gehören: 1. **Kreativität und Innovation**: Die Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln und Probleme auf unkonventionelle Weise zu lösen. 2. **Kritisches Denken**: Die Fähigkeit, Informationen zu analysieren, zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. 3. **Teamarbeit und soziale Kompetenzen**: Die Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und empathisch zu kommunizieren. 4. **Interkulturelle Kompetenz**: Das Verständnis und die Wertschätzung für verschiedene Kulturen und Perspektiven. 5. **Digitale Kompetenzen**: Die Fähigkeit, digitale Technologien effektiv zu nutzen und kritisch zu hinterfragen. 6. **Nachhaltigkeitsbewusstsein**: Ein Verständnis für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit und die Fähigkeit, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. Diese Kompetenzen sollen Schüler und Schülerinnen darauf vorbereiten, in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu agieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die 4 Arten von Kompetenzen und welche Beispiele gibt es?

Die vier Arten von Kompetenzen sind: 1. **Fachkompetenz** Wissen und Können in einem bestimmten Fachgebiet. Beispiel: Ein Elektriker weiß, wie man eine Steckdose installiert. 2.... [mehr]

Was sind die aktuellen Schlüsselkompetenzen für Erasmus+?

Die aktuellen Schlüsselkompetenzen für Erasmus+ orientieren sich an den sogenannten „Acht Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen“ der Europäischen Union. Die... [mehr]

Welche Kompetenzen erwerben 3- bis 6-jährige Kinder beim Bemalen von Mutsteinen?

Beim Bemalen von Mutsteinen erwerben 3- bis 6-jährige Kinder vielfältige Kompetenzen in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen: **1. Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination:** Das Halten... [mehr]

Was sind Kompetenzen einfach erklärt?

Kompetenzen sind Fähigkeiten und Kenntnisse, die du brauchst, um bestimmte Aufgaben oder Probleme erfolgreich zu lösen. Sie zeigen, was du kannst und wie gut du es anwenden kannst.

Was ist der Zusammenhang zwischen digitaler Souveränität und digitalen Kompetenzen?

Digitale Souveränität und digitale Kompetenzen stehen in einem engen Zusammenhang: **Digitale Souveränität** beschreibt die Fähigkeit von Individuen, Organisationen oder Staa... [mehr]

Was ist der Zusammenhang zwischen Schlüsselqualifikationen und Handlungskompetenz?

Schlüsselqualifikationen und Handlungskompetenz stehen in einem engen Zusammenhang, da Schlüsselqualifikationen die Grundlage für die Entwicklung von Handlungskompetenz bilden. **Schl&... [mehr]