Sind Kommilitonen und Studienkollegen das Gleiche?

Antwort

Die Begriffe „Kommilitonen“ und „Studienkollegen“ werden im deutschen Sprachgebrauch oft synonym verwendet und bezeichnen in der Regel Personen, die gemeinsam an einer Hochschule oder Universität studieren. Beide Begriffe meinen also Mitstudierende im gleichen Studiengang oder an derselben Hochschule. Allerdings ist „Kommilitone“ der traditionellere und etwas formellere Begriff, während „Studienkollege“ umgangssprachlicher ist. In Österreich und der Schweiz ist „Studienkollege“ gebräuchlicher als in Deutschland. Zusammengefasst: Ja, im Alltag bedeuten Kommilitonen und Studienkollegen das Gleiche.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Universität und Hochschule?

Der Hauptunterschied zwischen Universität und Hochschule liegt im akademischen Angebot und im Grad der wissenschaftlichen Ausrichtung: **Universität:** - Bietet ein breites Spektrum an Stud... [mehr]

Sind Schläue und Klugheit dasselbe?

Schläue und Klugheit sind nicht genau das Gleiche, auch wenn sie oft ähnlich verwendet werden. Klugheit bezeichnet allgemein die Fähigkeit, durchdacht, vernünftig und mit Weitblick... [mehr]

Ist Kompetenz dasselbe wie Fähigkeiten?

Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]