Nenne eine kollaborative Forschungsmethode.

Antwort

Eine kollaborative Forschungsmethode ist die **Partizipative Aktionsforschung (PAR)**. Diese Methode betont die Zusammenarbeit zwischen Forschern und Teilnehmern, um gemeinsam Wissen zu schaffen und soziale Veränderungen zu fördern. Dabei werden die Teilnehmer aktiv in den Forschungsprozess einbezogen, von der Problemdefinition über die Datenerhebung bis hin zur Analyse und Umsetzung der Ergebnisse.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Hermeneutik als zentraler forschungsmethodischer Ansatz in der geisteswissenschaftlichen Pädagogik?

Hermeneutik ist die Kunst und Wissenschaft der Interpretation von Texten, insbesondere in den Geisteswissenschaften. In der geisteswissenschaftlichen Pädagogik wird Hermeneutik als zentraler fors... [mehr]

Erläutere das Lehrgespräch als Methode.

Das Lehrgespräch ist eine didaktische Methode, die in der Bildung eingesetzt wird, um den Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden zu fördern. Es zeichnet sich durch eine dialogische Struk... [mehr]