Kolbs Erfahrungslernzyklus 1984?

Antwort

Kolbs Erfahrungslernzyklus, entwickelt von David A. Kolb im Jahr 1984, beschreibt den Prozess des Lernens als einen vierstufigen Zyklus. Dieser Zyklus besteht aus den folgenden Phasen: 1. **Konkrete Erfahrung (Concrete Experience)**: Dies ist die Phase, in der eine Person eine neue Erfahrung macht oder eine bestehende Erfahrung in einer neuen Weise interpretiert. 2. **Beobachtung und Reflexion (Reflective Observation)**: In dieser Phase reflektiert die Person über die gemachte Erfahrung und beobachtet, was passiert ist. 3. **Abstrakte Konzeptualisierung (Abstract Conceptualization)**: Hier entwickelt die Person Theorien oder Konzepte, um die gemachte Erfahrung zu erklären. Diese Phase beinhaltet das Verstehen und Verallgemeinern der Beobachtungen. 4. **Aktives Experimentieren (Active Experimentation)**: In dieser Phase testet die Person die entwickelten Theorien und Konzepte in neuen Situationen, was zu neuen Erfahrungen führt und den Zyklus erneut beginnen lässt. Kolbs Modell betont, dass effektives Lernen durch die aktive Teilnahme an allen vier Phasen des Zyklus gefördert wird. Es wird oft in Bildungs- und Trainingsprogrammen verwendet, um Lernprozesse zu strukturieren und zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Lernstile nach Kolb?

Die Lernstile nach David Kolb basieren auf seiner Experiential Learning Theory, die vier Haupttypen von Lernstilen identifiziert. Diese sind: 1. **Konkrete Erfahrung (Concrete Experience)**: Lernende... [mehr]