Ein möglicher Verbesserungsvorschlag für ein KI-Seminar ist die Integration praxisnaher, interaktiver Workshops, in denen die Teilnehmenden eigene kleine KI-Projekte umsetzen. So können... [mehr]
Um mehr Schulen für deine Lehrerfortbildungen zum Thema "Lehrergesundheit" zu gewinnen, sind vor allem Kurse hilfreich, die dir Kompetenzen in den folgenden Bereichen vermitteln: 1. **Online-Marketing und Social Media** Kurse zu gezieltem Marketing, insbesondere im Bildungsbereich, helfen dir, deine Angebote sichtbar zu machen und gezielt Schulen anzusprechen. Themen wie Content-Marketing, E-Mail-Marketing, LinkedIn- und Facebook-Werbung sind hier relevant. 2. **Vertrieb und Akquise im Bildungsbereich** Spezialisierte Kurse zu Vertriebstechniken, Akquise-Strategien und Netzwerken im Bildungssektor vermitteln dir, wie du Entscheider in Schulen erreichst und überzeugst. 3. **Didaktik und digitale Fortbildungsformate** Kurse, die zeigen, wie man digitale Fortbildungen attraktiv und interaktiv gestaltet, erhöhen die Qualität deines Angebots und damit die Weiterempfehlungsrate. 4. **Storytelling und Präsentation** Kurse zu Storytelling, Präsentationstechniken und Pitch-Training helfen dir, dein Thema überzeugend zu präsentieren – sowohl in persönlichen Gesprächen als auch online. **Empfohlene Kursplattformen und Beispiele:** - [LinkedIn Learning](https://www.linkedin.com/learning/) (z.B. „Vertriebstraining: Neukundengewinnung“, „Social Media Marketing für Einsteiger“) - [Udemy](https://www.udemy.com/) (z.B. „Online-Kurse erfolgreich vermarkten“, „E-Mail-Marketing für Anfänger“) - [edX](https://www.edx.org/) (z.B. „Marketing Essentials“, „Digital Branding and Engagement“) - [Coursera](https://www.coursera.org/) (z.B. „The Strategy of Content Marketing“, „Successful Negotiation: Essential Strategies and Skills“) - [Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen](https://alp.dillingen.de/) (für spezifische Fortbildungen im Bildungsbereich) **Tipp:** Achte darauf, dass die Kurse praxisnah sind und idealerweise Beispiele aus dem Bildungsbereich enthalten. Netzwerke in einschlägigen Foren oder auf Plattformen wie [Lehrer-Online](https://www.lehrer-online.de/) können ebenfalls hilfreich sein, um Kontakte zu knüpfen und deine Angebote zu platzieren. Mit diesen Kompetenzen kannst du gezielter Schulen ansprechen, dein Angebot professionell präsentieren und deine Reichweite erhöhen.
Ein möglicher Verbesserungsvorschlag für ein KI-Seminar ist die Integration praxisnaher, interaktiver Workshops, in denen die Teilnehmenden eigene kleine KI-Projekte umsetzen. So können... [mehr]