Bildungsträger verwenden verschiedene Kennzahlen, um ihre Leistung und Effektivität zu messen. Hier sind einige wichtige Kennzahlen: 1. **Teilnehmerzahlen**: Anzahl der eingeschriebenen Teilnehmer in den verschiedenen Programmen. 2. **Abschlussquoten**: Prozentsatz der Teilnehmer, die das Programm erfolgreich abschließen. 3. **Abbrecherquoten**: Prozentsatz der Teilnehmer, die das Programm vorzeitig abbrechen. 4. **Teilnehmerzufriedenheit**: Ergebnisse von Umfragen zur Zufriedenheit der Teilnehmer mit den Kursen und der Organisation. 5. **Vermittlungsquoten**: Prozentsatz der Absolventen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Abschluss eine Anstellung finden. 6. **Kosten pro Teilnehmer**: Gesamtkosten des Programms geteilt durch die Anzahl der Teilnehmer. 7. **Durchschnittliche Kursbewertung**: Durchschnittliche Bewertung der Kurse durch die Teilnehmer. 8. **Rückmeldungen von Arbeitgebern**: Feedback von Arbeitgebern über die Qualität der Ausbildung und die Leistung der Absolventen. 9. **Weiterempfehlungsrate**: Prozentsatz der Teilnehmer, die den Bildungsträger weiterempfehlen würden. 10. **Erfolgsquote bei Zertifizierungen**: Prozentsatz der Teilnehmer, die eine angestrebte Zertifizierung oder Qualifikation erfolgreich erwerben. Diese Kennzahlen helfen Bildungsträgern, ihre Programme zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern.