Interpretiere den FKI-Wert 103 der Skala Lernen/Glr des K-ABC-2 eines 14,3 Jahre alten Jungen.

Antwort

Der FKI (Flüssiger-Kristallisierter-Index) der Skala Lernen/Glr (Langzeitgedächtnis und Abruf) im K-ABC-2 Intelligenztest gibt einen Hinweis auf die Fähigkeiten des Jungen im Bereich des Lernens und des Langzeitgedächtnisses. Ein Wert von 103 liegt im Durchschnittsbereich, da der Durchschnittswert bei Intelligenztests in der Regel bei 100 liegt, mit einer Standardabweichung von 15. Das bedeutet, dass der Junge in Bezug auf seine Lern- und Gedächtnisfähigkeiten im Vergleich zu anderen Jugendlichen seines Alters durchschnittliche Leistungen zeigt. Er hat keine besonderen Schwierigkeiten, aber auch keine außergewöhnlichen Fähigkeiten in diesem Bereich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten