Martin Luther war ein wichtiger Mann in der Geschichte, besonders in Deutschland. Er lebte vor etwa 500 Jahren und war ein Mönch und Lehrer. Luther wollte, dass die Kirche besser wird und dass die Menschen die Bibel selbst lesen können. Deshalb übersetzte er die Bibel ins Deutsche. Er schrieb auch 95 Thesen, in denen er sagte, was er an der Kirche ändern wollte. Diese Thesen nagelte er an die Tür einer Kirche in Wittenberg. Das führte zu großen Veränderungen in der Kirche und zur Entstehung der evangelischen Kirche. Martin Luther ist also eine sehr wichtige Person für die Religion und die deutsche Sprache.