Verleiht ein Industriemeisterabschluss die allgemeine Hochschulreife?

Antwort

Mit einem Abschluss als Industriemeister hast du in Deutschland in der Regel **keine allgemeine Hochschulreife** (Abitur), sondern die sogenannte **fachgebundene Hochschulreife** oder die **allgemeine Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte**. Das bedeutet: - **Fachgebundene Hochschulreife:** Du kannst in vielen Bundesländern ein Studium an einer Hochschule oder Universität aufnehmen, allerdings meist in fachlich verwandten Studiengängen. - **Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte:** In vielen Bundesländern berechtigt der Industriemeisterabschluss zum Studium an einer Hochschule oder Universität, oft ohne Beschränkung auf bestimmte Fächer. Die genauen Regelungen unterscheiden sich jedoch je nach Bundesland. **Wichtig:** Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) im klassischen Sinn, die zum Studium aller Fächer an allen Hochschulen berechtigt, wird durch den Industriemeisterabschluss nicht automatisch erworben. Für einige Studiengänge oder Hochschulen kann es zusätzliche Anforderungen geben (z. B. Beratungsgespräch, Eignungsprüfung). **Tipp:** Informiere dich bei der Hochschule deiner Wahl oder beim zuständigen Landesministerium über die genauen Zugangsvoraussetzungen. Weitere Informationen findest du z. B. auf den Seiten der [Kultusministerkonferenz](https://www.kmk.org/themen/hochschulzugang.html) oder bei [Studis Online](https://www.studis-online.de/StudInfo/beruflich-qualifizierte.php).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun, wenn durch eine spontane Umstrukturierung kein Abschluss in Biochemie möglich ist?

Eine solche Situation ist sehr belastend, aber es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Gespräch mit der Studienberatung:** Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin be... [mehr]

Welchen zusätzlichen Abschluss erhält man mit der Meisterprüfung im Maschinenbaumechanikerhandwerk 1996?

Mit der erfolgreich abgelegten Meisterprüfung im Maschinenbaumechanikerhandwerk im Jahr 1996 hast du neben dem Meistertitel auch die Fachhochschulreife (Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung... [mehr]

Gilt die erfolgreiche Zwischenprüfung eines Diplomstudiengangs als Abschluss?

Nein, die erfolgreiche Zwischenprüfung eines Diplomstudiengangs gilt nicht als Abschluss im Sinne eines berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses. Die Zwischenprüfung ist in der Regel ein... [mehr]