Für die Projektarbeit als Fachinformatiker für Systemintegration (FISI) gibt es viele interessante und praxisnahe Themen. Hier sind einige Ideen: 1. **Netzwerkplanung und -implementierung**: - Planung und Aufbau eines Firmennetzwerks inklusive VLANs, Firewalls und VPNs. - Implementierung eines WLAN-Netzwerks für ein Unternehmen oder eine Schule. 2. **Server- und Storage-Lösungen**: - Einrichtung und Konfiguration eines Virtualisierungsservers (z.B. mit VMware oder Hyper-V). - Implementierung eines NAS- oder SAN-Systems zur zentralen Datenspeicherung. 3. **IT-Sicherheit**: - Entwicklung und Implementierung eines Sicherheitskonzepts für ein mittelständisches Unternehmen. - Durchführung eines Penetrationstests und Erstellung eines Sicherheitsberichts. 4. **Cloud-Computing**: - Migration von lokalen Servern in die Cloud (z.B. AWS, Azure). - Einrichtung und Verwaltung einer hybriden Cloud-Umgebung. 5. **Automatisierung und Scripting**: - Entwicklung von Skripten zur Automatisierung von IT-Prozessen (z.B. mit PowerShell oder Bash). - Implementierung eines Konfigurationsmanagement-Tools wie Ansible oder Puppet. 6. **Monitoring und Management**: - Einrichtung eines Netzwerk- und Server-Monitoring-Systems (z.B. mit Nagios oder Zabbix). - Implementierung eines IT-Service-Management-Systems (z.B. mit OTRS oder ServiceNow). 7. **Backup- und Recovery-Lösungen**: - Entwicklung und Implementierung eines Backup- und Disaster-Recovery-Konzepts. - Einrichtung und Konfiguration von Backup-Software (z.B. Veeam, Acronis). 8. **Virtualisierung und Containerisierung**: - Implementierung einer Container-Lösung mit Docker und Kubernetes. - Aufbau und Verwaltung einer virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI). Diese Themen bieten eine gute Mischung aus Theorie und Praxis und ermöglichen es, verschiedene Aspekte der Systemintegration zu beleuchten.