Hydromechanik ist ein Teilgebiet der Mechanik, das sich mit dem Verhalten von Flüssigkeiten (meist Wasser) und deren Kräften beschäftigt. Sie untersucht, wie Flüssigkeiten sich bew... [mehr]
Es gibt keine öffentlich zugängliche, zentrale oder aktuelle Rangliste, die die Durchfallquoten im Fach Hydromechanik an deutschen Lehrstühlen systematisch vergleicht oder veröffentlicht. Die Durchfallquoten können sich zudem von Semester zu Semester und von Hochschule zu Hochschule stark unterscheiden und hängen von vielen Faktoren ab, etwa von Prüfungsform, Schwierigkeitsgrad, Betreuung oder auch der Zusammensetzung der Studierenden. Einzelne Universitäten veröffentlichen manchmal Statistiken zu Prüfungen, aber diese sind meist nicht fachspezifisch oder nicht öffentlich einsehbar. Auch Rankings oder Listen mit den „Top 15“ Lehrstühlen mit den höchsten Durchfallquoten im Fach Hydromechanik existieren nicht. Wenn du dich für die Durchfallquoten an einer bestimmten Universität oder einem bestimmten Lehrstuhl interessierst, empfiehlt es sich, direkt bei der jeweiligen Fakultät, im Prüfungsamt oder bei der Fachschaft nachzufragen. Manchmal geben auch Erfahrungsberichte von Studierenden auf Plattformen wie [studis-online.de](https://www.studis-online.de/) oder [meinprof.de](https://www.meinprof.de/) einen Eindruck, wie Studierende die Schwierigkeit und die Bestehensquoten einschätzen. Eine pauschale, deutschlandweite Liste der „Top 15“ Lehrstühle mit den höchsten Durchfallquoten im Fach Hydromechanik kann daher nicht bereitgestellt werden.
Hydromechanik ist ein Teilgebiet der Mechanik, das sich mit dem Verhalten von Flüssigkeiten (meist Wasser) und deren Kräften beschäftigt. Sie untersucht, wie Flüssigkeiten sich bew... [mehr]