Hausarbeiten zur elektronischen Akte kannst du an verschiedenen Orten finden: 1. **Universitätsbibliotheken**: Viele Universitäten haben Online-Datenbanken, in denen Abschlussarbeiten und Hausarbeiten veröffentlicht werden. Du kannst die Bibliothekskataloge deiner Universität durchsuchen oder Plattformen wie OPUS nutzen, die von vielen deutschen Hochschulen verwendet werden. 2. **Online-Datenbanken**: Plattformen wie Google Scholar ([scholar.google.com](https://scholar.google.com/)), ResearchGate ([researchgate.net](https://www.researchgate.net/)) oder Academia.edu ([academia.edu](https://www.academia.edu/)) bieten Zugang zu wissenschaftlichen Arbeiten, einschließlich Hausarbeiten. 3. **Fachportale**: Es gibt spezialisierte Portale, die wissenschaftliche Arbeiten zu bestimmten Themen sammeln. Ein Beispiel ist die Plattform Hausarbeiten.de ([hausarbeiten.de](https://www.hausarbeiten.de/)), wo du gezielt nach Themen suchen kannst. 4. **Direkte Anfrage bei Professoren oder Dozenten**: Manchmal können Professoren oder Dozenten dir Zugang zu früheren Arbeiten ihrer Studierenden gewähren oder dir Hinweise geben, wo du solche Arbeiten finden kannst. Es ist wichtig, die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Urheberrechte zu beachten, wenn du diese Arbeiten verwendest.