Welcher Durchschnitt bei Hauptschulabschluss mit 5 und 4 in Fächern sowie 3, 5 und 2, 4 in Prüfungen?

Antwort

Um den Durchschnitt deiner Noten zu berechnen, addiere alle Noten und teile die Summe durch die Anzahl der Noten. Angenommen, du hast folgende Noten: - 5, 4 (zwei Noten) - 3, 5, 2, 4 (vier Noten) Addiere alle Noten: 5 + 4 + 3 + 5 + 2 + 4 = 23 Teile die Summe durch die Anzahl der Noten (6): 23 / 6 ≈ 3,83 Dein Durchschnitt wäre also ungefähr 3,83.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sieht ein 15-minütiges schriftliches Konzept für eine Präsentation oder praktische AEVO-Prüfung zum Thema Umweltschutz aus?

Ein 15-minütiges schriftliches Konzept für die AEVO-Prüfung (Ausbildereignungsprüfung) dient als Leitfaden für die praktische Durchführung einer Ausbildungseinheit. Es so... [mehr]

Wie kann ich meinem lernbehinderten Enkelkind nach dem Durchfallen einer Prüfung helfen?

Es ist verständlich, dass du deinem Enkelkind in dieser Situation helfen möchtest. Hier sind einige Ansätze, wie du unterstützen kannst: 1. **Emotionale Unterstützung:** Zeig... [mehr]

Welche Fragen werden häufig in der Prüfung zum Qualitätsbeauftragten gestellt?

Typische Fragen zur Prüfung zum Qualitätsbeauftragten (z. B. nach DIN EN ISO 9001) umfassen sowohl theoretische als auch praxisbezogene Inhalte. Hier einige Beispiele: 1. **Grundlagen des Q... [mehr]

Welche fünf Quellen bieten Prüfungsfragen für Politik im Hauptschulabschluss?

Hier sind fünf verschiedene Quellen für Prüfungsfragen im Fach Politik mit dem Ziel des Hauptschulabschlusses: 1. **Landesbildungsserver der Bundesländer** Viele Bundeslä... [mehr]