Die Jobchancen mit einem Abschluss in Koreanistik können variieren, hängen jedoch von mehreren Faktoren ab. In der Regel bieten sich Möglichkeiten in Bereichen wie Übersetzung, Dolmetschen, Kulturmanagement, internationale Beziehungen, Bildung und Forschung. Zudem kann die zunehmende Bedeutung Südkoreas in der globalen Wirtschaft und Kultur, insbesondere durch K-Pop und koreanische Filme, die Nachfrage nach Fachkräften mit Koreanischkenntnissen erhöhen. Praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Aufenthalte in Korea, können die Jobchancen ebenfalls verbessern. Es ist ratsam, sich auch über spezifische Branchen und Unternehmen zu informieren, die an Koreanistik-Absolventen interessiert sind.