Die Universität Tübingen hat die Habilitationsarbeit von Dr. Ryke Geerd Hamer nicht überprüft, weil sie der Ansicht war, dass seine Thesen wissenschaftlich nicht haltbar und ethisch bedenklich waren. Dr. Hamer entwickelte die sogenannte "Germanische Neue Medizin", die von der wissenschaftlichen Gemeinschaft stark kritisiert wurde. Die Universität entschied, dass seine Arbeit nicht den wissenschaftlichen Standards entsprach und lehnte daher eine Überprüfung ab.