Für einen Fahrzeugaufbereiter könnten Grundrechenarten-Übungsaufgaben wie folgt aussehen: 1. **Addition und Subtraktion:** - Ein Fahrzeugaufbereiter hat 5 Liter Reinigungsmittel. Er verwendet 2,5 Liter für die Reinigung eines Autos. Wie viel Reinigungsmittel bleibt übrig? - Ein Kunde bringt 3 Autos zur Aufbereitung. Jedes Auto benötigt 1,5 Stunden. Wie viele Stunden benötigt der Fahrzeugaufbereiter insgesamt? 2. **Multiplikation:** - Ein Fahrzeugaufbereiter berechnet 25 Euro pro Stunde. Wenn er 4 Stunden an einem Auto arbeitet, wie viel verdient er? - Ein Fahrzeugaufbereiter benötigt 0,75 Liter Politur pro Auto. Wie viel Politur benötigt er für 8 Autos? 3. **Division:** - Ein Fahrzeugaufbereiter hat 10 Liter Reinigungsmittel. Wenn er für jedes Auto 2 Liter benötigt, wie viele Autos kann er reinigen? - Ein Fahrzeugaufbereiter verdient 200 Euro für die Aufbereitung von 4 Autos. Wie viel verdient er pro Auto? Diese Aufgaben helfen dabei, die Grundrechenarten im Kontext der täglichen Arbeit eines Fahrzeugaufbereiters zu üben und anzuwenden.