Hier sind sieben Quizfragen zum Thema Grundgesetz und Europäische Union: 1. **Grundgesetz:** - Wann trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft? - a) 1945 - b) 1949 - c) 1951 - d) 1953 2. **Grundgesetz:** - Welcher Artikel des Grundgesetzes garantiert die Meinungsfreiheit? - a) Artikel 1 - b) Artikel 5 - c) Artikel 10 - d) Artikel 20 3. **Grundgesetz:** - Wie viele Grundrechte sind im Grundgesetz verankert? - a) 10 - b) 19 - c) 23 - d) 30 4. **Europäische Union:** - Wann wurde die Europäische Union offiziell gegründet? - a) 1945 - b) 1957 - c) 1992 - d) 2004 5. **Europäische Union:** - Welcher Vertrag bildet die rechtliche Grundlage der Europäischen Union? - a) Vertrag von Maastricht - b) Vertrag von Lissabon - c) Vertrag von Rom - d) Vertrag von Nizza 6. **Europäische Union:** - Wie viele Mitgliedstaaten hat die Europäische Union (Stand 2023)? - a) 25 - b) 27 - c) 28 - d) 30 7. **Europäische Union:** - Welches Organ der EU ist für die Gesetzgebung zuständig? - a) Europäischer Rat - b) Europäische Kommission - c) Europäisches Parlament - d) Rat der Europäischen Union Diese Fragen decken grundlegende Aspekte des Grundgesetzes und der Europäischen Union ab und eignen sich gut für ein Quiz.