Größte Träger von Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen

Antwort

In Nordrhein-Westfalen sind die größten Träger von Kindertagesstätten häufig kommunale Träger, Kirchen und freie Träger. Zu den bedeutendsten gehören: 1. **Städtische Träger**: Viele Städte und Gemeinden betreiben eigene Kindertagesstätten. 2. **Kirchliche Träger**: Dazu zählen die katholische und evangelische Kirche, die zahlreiche Einrichtungen unterhalten. 3. **Freie Träger**: Hierzu gehören Organisationen wie die AWO (Arbeiterwohlfahrt), der DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und verschiedene gemeinnützige Vereine. Die genaue Anzahl und Verteilung kann je nach Region variieren. Es ist ratsam, sich bei den jeweiligen Kommunen oder den Trägern direkt zu informieren, um aktuelle und spezifische Informationen zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten