In der Regel ist das Essen in einer Mensa nicht gratis. Mensen, insbesondere an Universitäten und Hochschulen, bieten vergünstigte Mahlzeiten für Studierende, Mitarbeitende und manchmal auch Gäste an, verlangen aber in der Regel einen kleinen Beitrag für das Essen. Die Preise sind meist subventioniert, sodass Studierende günstiger essen können als externe Gäste. Es gibt jedoch Ausnahmen und Sonderaktionen: 1. **Sozialfonds oder Notfallhilfen:** Einige Hochschulen oder Studierendenwerke bieten in finanziellen Notlagen Unterstützung an, z. B. durch Essensgutscheine oder kostenlose Mahlzeiten. Informationen dazu findest du meist auf der Website deines Studierendenwerks oder direkt in der Mensa. 2. **Aktionen und Events:** Gelegentlich gibt es spezielle Aktionen, bei denen das Essen gratis oder besonders günstig ist, etwa zur Semestereröffnung oder bei bestimmten Veranstaltungen. 3. **Ehrenamtliche Initiativen:** In manchen Städten gibt es Initiativen wie Foodsharing oder Suppenküchen, die kostenloses Essen anbieten, allerdings meist nicht direkt in der Mensa. Weitere Informationen zu Mensen und Angeboten findest du meist auf der Website deines lokalen Studierendenwerks, z. B. [Deutsches Studentenwerk](https://www.studentenwerke.de/). Wenn du konkrete Informationen zu einer bestimmten Mensa suchst, lohnt sich ein Blick auf deren Website oder eine Nachfrage beim Studierendenwerk vor Ort.