Eine mögliche Gliederung für eine Bachelorarbeit zum Thema "Prozessveränderung im Krankenhaus unter der Überschrift Change Management" könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - 1.1 Problemstellung - 1.2 Ziel der Arbeit - 1.3 Aufbau der Arbeit 2. **Theoretische Grundlagen** - 2.1 Definition von Change Management - 2.2 Relevanz von Change Management im Gesundheitswesen - 2.3 Modelle des Change Managements (z.B. Kotter, Lewin) 3. **Prozessveränderungen im Krankenhaus** - 3.1 Notwendigkeit von Prozessveränderungen - 3.2 Typische Prozesse im Krankenhaus - 3.3 Herausforderungen bei Prozessveränderungen 4. **Implementierung von Change Management im Krankenhaus** - 4.1 Planung und Vorbereitung - 4.2 Kommunikation und Stakeholder-Management - 4.3 Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter 5. **Fallstudien und Best Practices** - 5.1 Erfolgreiche Beispiele von Prozessveränderungen - 5.2 Analyse von Misserfolgen und Lessons Learned 6. **Evaluation und Nachhaltigkeit von Veränderungen** - 6.1 Methoden zur Erfolgsmessung - 6.2 Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Veränderungen 7. **Fazit und Ausblick** - 7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse - 7.2 Implikationen für die Praxis - 7.3 Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Change Management im Gesundheitswesen 8. **Literaturverzeichnis** 9. **Anhang** - 9.1 Interviewleitfäden - 9.2 Fragebögen - 9.3 Weitere relevante Dokumente Diese Gliederung bietet einen strukturierten Ansatz zur Untersuchung von Prozessveränderungen im Krankenhaus im Kontext des Change Managements.