Hier sind einige Fachwörter, die im Zusammenhang mit den Germanen für die 6. Klasse relevant sein könnten: 1. **Stammesgesellschaft**: Eine Gesellschaftsform, in der die Menschen in Stämmen leben, die durch gemeinsame Abstammung und Kultur verbunden sind. 2. **Thing**: Eine Versammlung der freien Männer eines germanischen Stammes, bei der wichtige Entscheidungen getroffen und Streitigkeiten beigelegt wurden. 3. **Fürst**: Ein Anführer oder Herrscher eines germanischen Stammes. 4. **Langhaus**: Ein großes, längliches Gebäude, das als Wohn- und Versammlungsort diente. 5. **Runen**: Das Schriftsystem der Germanen, bestehend aus Zeichen, die in Holz, Stein oder Metall geritzt wurden. 6. **Heer**: Eine organisierte Gruppe von Kriegern, die in den Kampf ziehen. 7. **Götter**: Die germanischen Götter wie Odin, Thor und Freya, die in der germanischen Mythologie verehrt wurden. 8. **Sippe**: Eine erweiterte Familie oder Clan, die eine wichtige soziale Einheit in der germanischen Gesellschaft darstellte. 9. **Plünderung**: Der Überfall und die Ausraubung von Siedlungen oder Gebieten, eine häufige Praxis in der germanischen Kriegsführung. 10. **Horde**: Eine große Gruppe von Kriegern oder Menschen, oft in einem negativen Kontext verwendet. Diese Begriffe helfen, die Struktur und Kultur der germanischen Stämme besser zu verstehen.