Wie kann man ein Gegenargument gegen die Einführung eines Internetführerscheins an Schulen entkräften?

Antwort

Ein häufiges Gegenargument gegen die Einführung eines Internetführerscheins an Schulen ist, dass der Lehrplan bereits überladen ist und keine Zeit für zusätzliche Inhalte bietet. Eine mögliche Entkräftung dieses Arguments könnte lauten: "Obwohl der Lehrplan bereits umfangreich ist, ist die Vermittlung von Medienkompetenz und sicherem Verhalten im Internet von entscheidender Bedeutung in der heutigen digitalen Welt. Ein Internetführerschein kann langfristig dazu beitragen, Schüler vor den Gefahren des Internets zu schützen und ihnen wichtige Fähigkeiten für ihre Zukunft zu vermitteln. Durch die Integration dieser Inhalte in bestehende Fächer wie Informatik oder Sozialkunde kann der Lehrplan sinnvoll ergänzt werden, ohne dass zusätzlicher Zeitaufwand entsteht."

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ich noch erfahren, welche Schulen teilnehmen?

Grammatikalisch korrekt wäre der Satz so: „Kann ich noch erfahren, welche Schulen teilnehmen werden?“ Das Komma nach „erfahren“ ist notwendig, da ein Nebensatz folgt. A... [mehr]

Sind in der Liste noch ausgeschiedene Schulen aufgeführt?

Die Formulierung ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und klarer wäre zum Beispiel: - „In der Liste sind noch die ausgeschiedenen Schulen aufg... [mehr]

Selbstverständlich leiten wir die Umfrage am kommenden Mittwoch gerne an die Schulen weiter. Ihnen ebenfalls ein schönes Wochenende!

Selbstverständlich leiten wir die Umfrage am kommenden Mittwoch gerne an die Schulen weiter. Auch Ihnen wünschen wir ein schönes Wochenende!