In Hessen nehmen 136 Grundschulen am Startchancen-Programm teil. Insgesamt sind es 200 Schulen in Hessen, darunter neben den Grundschulen auch weiterführende Schulen. Das Startchancen-Programm is... [mehr]
Ja, während der Corona-Pandemie gab es in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, Homeschooling Fernunterricht für Grundschulen. Aufgrund der Schließungen von Schulen wurden alternative Lernmethoden eingeführt, um den Schülern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Dies geschah häufig durch Online-Plattformen, Videokonferenzen und digitale Lernmaterialien. Die Umsetzung variierte jedoch stark zwischen den Bundesländern und einzelnen Schulen.
In Hessen nehmen 136 Grundschulen am Startchancen-Programm teil. Insgesamt sind es 200 Schulen in Hessen, darunter neben den Grundschulen auch weiterführende Schulen. Das Startchancen-Programm is... [mehr]
Im Saarland nehmen 66 Grundschulen am Startchancen-Programm teil. Das Programm wurde im Jahr 2024 gestartet und fördert bundesweit Schulen mit besonderen Herausforderungen. Weitere Informationen... [mehr]
In Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen des Startchancen-Programms des Bundes und der Länder zwei Etappen von sogenannten Startchancenschulen ausgewählt. Laut dem Ministerium für... [mehr]