Ist Freiwilligenarbeit nach dem Schulabschluss sinnvoll?

Antwort

Ob es sinnvoll ist, nach dem Schulabschluss als Volunteer zu arbeiten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Überlegungen, die dir bei der Entscheidung helfen können: 1. **Erfahrung und Fähigkeiten**: Freiwilligenarbeit kann wertvolle praktische Erfahrungen und Fähigkeiten vermitteln, die in zukünftigen Studien oder Berufen nützlich sein können. 2. **Persönliche Entwicklung**: Freiwilligenarbeit kann zur persönlichen Reifung beitragen, indem sie Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten fördert. 3. **Netzwerk**: Du kannst wertvolle Kontakte knüpfen, die dir später bei der Jobsuche oder im Studium helfen können. 4. **Orientierung**: Wenn du unsicher bist, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest, kann Freiwilligenarbeit dir helfen, deine Interessen und Stärken besser zu erkennen. 5. **Gesellschaftlicher Beitrag**: Freiwilligenarbeit bietet die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und anderen zu helfen. 6. **Gap Year**: Viele nutzen Freiwilligenarbeit als Teil eines Gap Years, um eine Pause zwischen Schule und Studium oder Beruf zu machen und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun. Es ist wichtig, die eigenen Ziele und Interessen zu berücksichtigen und zu prüfen, ob die Freiwilligenarbeit zu diesen passt. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit findest du beispielsweise bei Organisationen wie [weltwaerts.de](https://www.weltwaerts.de) oder [volunteerworld.com](https://www.volunteerworld.com).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen Schulabschluss benötigt man mindestens als Lehrer?

- Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder Fachhochschulreife - Bachelorabschluss in einem Lehramtsstudiengang - Masterabschluss in einem Lehramtsstudiengang (je nach Bundesland erforderlich) - Pä... [mehr]