Welche Fragen könnten in der VWL & BWL bei der Wirtschaftsfachwirt Prüfung drankommen?

Antwort

In der Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt könnten folgende Fragen zu VWL (Volkswirtschaftslehre) und BWL (Betriebswirtschaftslehre) gestellt werden: 1. **VWL-Fragen:** - Erkläre die Unterschiede zwischen Mikro- und Makroökonomie. - Was sind die Hauptziele der Wirtschaftspolitik? - Beschreibe die Funktionen von Angebot und Nachfrage im Markt. - Was versteht man unter dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) und wie wird es berechnet? - Erkläre die Konzepte der Inflation und Deflation. 2. **BWL-Fragen:** - Was sind die grundlegenden Aufgaben des Managements? - Erkläre den Unterschied zwischen fixen und variablen Kosten. - Was ist eine SWOT-Analyse und wie wird sie angewendet? - Beschreibe die verschiedenen Formen der Unternehmensfinanzierung. - Was sind die wichtigsten Elemente eines Businessplans? Diese Fragen decken grundlegende Konzepte und Theorien ab, die in der Prüfung relevant sein könnten.

Kategorie: Bildung Tags: VWL BWL Prüfung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Ceramprüfung?

Die Ceramprüfung bezieht sich in der Regel auf die Prüfung von keramischen Materialien, die in verschiedenen Industrien, wie z.B. der Bau- oder der Medizintechnik, verwendet werden. Diese Pr... [mehr]

Medientechnologe Druck Prüfung?

Die Prüfung zum Medientechnologen Druck umfasst in der Regel mehrere Teile, darunter praktische und theoretische Prüfungen. Du solltest dich auf folgende Themen vorbereiten: 1. **Druckverfa... [mehr]

Was macht der Prüfungsausschuss der IHK?

Der Prüfungsausschuss bei der IHK (Industrie- und Handelskammer) mehrere wichtige Aufgaben. Er ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Prüfungen in verschieden... [mehr]

Kannst du die Lernzielkontrolle erklären?

Die Lernzielkontrolle ist ein Verfahren, das dazu dient, den Lernstand von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen und zu bewerten, ob die festgelegten Lernziele erreicht wurden. S... [mehr]